Notdienste

Folgende Angaben können Sie >hier< herunterladen und ausdrucken. So haben Sie die Notdienste immer parat.

 

Notdienst Zentrale 24
https://www.notdienst-zentrale24.de

Zu allen Zeiten stehen die Krankenhäuser zur Verfügung.

 

Apotheken-Notdienste
sind im Internet unter www.apotheke.de abrufbar
oder können unter Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) erfragt werden.

 

Wichtige Telefonnummern

  • Polizei, 110 (Notruf!)
  • Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt, 112 (Notruf!)
  • Krankentransport, 19 222
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst, 116 117
  • Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst, 02305 / 87 97
  • Tierärztlicher Bereitschaftsdienst, 02305 / 37 77
  • Apotheken-Notdienst, 0800 00 22 8 33 (kostenlos aus dem dt. Festnetz), 22 8 33 (0,69 EUR/min im Mobilfunk)
  • Telefonseelsorge, 0800 11 10-111, -222 (kostenlos)
  • Frauenhaus Castrop-Rauxel, 02305 / 41793
  • Tierheim Castrop-Rauxel, 02305 / 12 887, Deininghauser Weg 45 

Hinweise:
Obwohl bei einem Anruf unter 116 117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) als auch unter 112 (Notruf!) ein Arzt kommt, haben beide eine ganz unterschiedliche Funktion.

  • 116 117
    Der Bereitschaftsarzt ist der Ersatz für den regulären Hausarzt und kommt dann zum Einsatz, wenn Arztpraxen üblicherweise geschlossen sind, also mittwochnachmittags, am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht.
  • 112 -> Notrufnummer für akute Notfälle!
    Der Rettungsdienst / Notarzt behandelt akute, lebensbedrohliche Notfallsituationen.

Trotz der möglicherweise langen Wartezeit auf den ärztlichen Bereitschaftsdienst sollten Patienten nicht auf die Idee kommen, gleich die Notrufnummer 112 zu wählen. Wer den Rettungsdienst / Notarzt ruft, obwohl er weiß, dass er keinen benötigt, wird nicht nur zur Kasse gebeten. Er schadet auch der Allgemeinheit. Wenn jemand den Rettungsdienst / Notarzt fälschlicherweise alarmiert, fehlt dieser dann bei echten Notfällen.